Hobby-Webseite für Astrofotografie

Wenn wir in den Himmel blicken, sehen wir alle den gleichen Mond, die gleichen Sterne, die gleiche Sonne. Der Himmel gehört uns allen – im Weltall gibt es keine Grenzen.

Gartensternwarte

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Neueste Bilder

Erdfunkstelle Raisting

Aufgenommen am 16.08.2022 in Raisting mit Canon 60D, Samyang 14 mm/f4, 15 Sek. x 40 Bilder, ISO 1600

Die Milchstraße über St. Johannes d. Täufer

Aufgenommen am 16.08.2022 in Raisting mit Canon 60D, Samyang 14 mm/f4, 15 Sek. x 29 Bilder, ISO 1600

Startrails bei Vollmond

Aufgenommen am 12.08.2022 in Mainz mit Canon 60D, Samyang 14 mm/f4, 15 Sek. x 444 Bilder, ISO 1600

Startrails

Aufgenommen am 28.02.2022 in Mainz mit Canon 60D, Sigma 17 mm/f4, 15 Sek. x 740 Bilder, ISO 1600

Startrails

Aufgenommen am 27.02.2022 in Mainz mit Canon 60D, Sigma 17 mm/f3.5, 15 Sek. x 840 Bilder, ISO 800

Startrails

Aufgenommen am 13.08.2021 in Klein-Winternheim mit Canon 60D, Samyang 14, 15 Sek. x 700 Bilder, ISO 1600

Jupiter & Saturn

in Zusammenarbeit mit Dr. Otmar Nickel 


Aufgenommen am 21.08.2020 in Klein-Winternheim mit 12" Schmidt-Cassegrain-Teleskop und ZWO Farb Astrokamera ASI294MC

Komet NEOWISE (C2020 F3)

Aufgenommen am 12.07.2020 in Mainz mit Canon 60D, Sigma 120/5.6, 8 gestackte Bilder je 10 Sek., ISO 1600

Lunar X und Lunar V

Aufgenommen am 29.05.2020 in Mainz mit Skywatcher 150/750, EQ3, ASI294MC Pro, 380 Einzelbilder aus einem AVI-Video gestackt 

 

Galerie

Videos

Deep Sky

Sonne

Mond

Planeten

Kometen

Nachtlandschaften

Composings

Himmel

Landschaften

Equipment

Fernrohre & Steuerung

Kameras & Objektive

Filter & Adapter

Astrofotografen aus Mainz und Umgebung

Klaus Scheler

Dr. Otmar Nickel

Peter Thomas Bär

Lust auf Radioastronomie?

Hier erfahrt ihr mehr über die Detektion von Meteoren von Harro Heinen.